Datenschutzerklärung
- Änderung der Datenschutzerklärung:
Datum der letzten Aktualisierung: 29. April 2025 - Details zu den aktuellen Änderungen (29. April 2025):
Verwendung von Google Maps
Unsere Webseite verwendet Google Maps, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"), zur Anzeige interaktiver Karten. Die Karte wird aus Datenschutzgründen zunächst nur als Platzhalter angezeigt. Erst nach Ihrer aktiven Zustimmung durch Klicken auf den jeweiligen Button wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und die Karte geladen.
Durch Ihre Zustimmung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Browser Informationen (wie Ihre IP-Adresse) an Google übermittelt werden können, sobald die Karte geladen wird. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie anschließend tatsächlich mit der Karte interagieren. Wenn Sie mit Google Maps interagieren, können weitere Daten, wie beispielsweise Standortdaten, an Google übertragen werden. Diese Informationen werden von Google in den USA gespeichert und verarbeitet.
Wir betonen, dass die Verarbeitung dieser Daten nach Ihrer Zustimmung und dem Laden der Karte ausschließlich in der Verantwortung von Google liegt. Wir haben keine Kontrolle über die Art und Weise, wie Google die erhobenen Daten nutzt. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen von Google, die Sie hier einsehen können:https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Download der untenstehenden Datenschutzerklärung als PDF:
Der Verein Steinbachwald Rauenzell e. V. (im Folgenden Verein) nimmt als Anbieter der
WebSite „www.schuetzenverein-rauenzell.de" und verantwortliche Stelle die Verpflichtung
zum Datenschutz sehr ernst und gestaltet seine WebSite so, dass nur so wenige
personenbezogene Daten wie nötig erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Unter keinen
Umständen werden personenbezogene Daten zu Werbezwecken an Dritte vermietet oder
verkauft. Ohne die ausdrückliche Einwilligung des Besuchers werden keine
personenbezogenen Daten für Werbe- oder Marketingzwecke genutzt.
Zugriff auf personenbezogene Daten haben beim Verein nur solche Personen, die diese
Daten zur Durchführung ihrer Aufgaben innerhalb der verantwortlichen Stelle benötigen, die
über die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz informiert sind und sich gemäß den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen. (Art. 5 der EU-Datenschutzgrundverordnung [EUDSGVO]) verpflichtet haben, diese einzuhalten. Die Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und
Übermittlung der erhobenen personenbezogenen Daten erfolgt nach Art. 6. Abs. 1 EUDSGVO, jeweils nur in dem Umfang, der für die Durchführung eines Vertragsverhältnisses
zwischen dem Verein, als verantwortlicher Stelle, und dem Besucher, als Betroffenem,
erforderlich ist.